![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Erfahrungen Stoßdämpfer vorne von "Streetstar"
geschrieben von: joerg (IP bekannt)
Datum: 15.04.19 12:15 Moin und Hallo,
nachdem ich letzte Woche bei meinem WiGo (Einser, na klar..) festgestellt habe, dass der linke, vordere Federteller auf einer Länge von etwa 2cm und etwa 0,5 cm Breite durchgegammelt ist, habe ich mich auf die Suche nach neuen Federbeinstoßdäpfern gemacht: Die Ersten wurden trotz anderslautender Abbildung in der Bucht nur als Patroneneinsatz geliefert, nutzte mir also Nix... ![]() Nun habe ich weiter gesucht und in der Bucht die kompletten Stoßdämpfer incl. der Federbeinhülse von "Streetstar" gefunden, im Wesentlichen der einzige Anbieter für Neue...habe ich nun bestellt, nachdem ich gesehen habe, dass Werk 34 genau die gleichen, nur 10.-€ teurer (!!!) anbietet, was aber noch immer seehr günstig ist...Habt ihr mit den Dingern schon Erfahrungen sammeln können hinsichtlich Passgenauigkeit, oder Qualität? Gruss und Dank! Jörg Re: Erfahrungen Stoßdämpfer vorne von "Streetstar"
geschrieben von: Rudi (IP bekannt)
Datum: 16.04.19 11:37 Gude,
Hab welche hinten von dem Hersteller, beim Passat 3BG verbaut gehabt. Waren damals schnell eingesetzt, sprich mit dem passen gab es keine Probleme. Vom Fahren waren sie einwandfrei. Wie lang sie genau drin waren kann ich nicht mehr sagen, sie sind aber nach dem Einbau nicht mehr getauscht worden. Müssen aber mindestens 50TKM gewesen sein. Gruß aus Hessen Re: Erfahrungen Stoßdämpfer vorne von "Streetstar"
geschrieben von: joerg (IP bekannt)
Datum: 23.04.19 09:57 Moin Rudi,
vielen Dank für deine Info! Zwischenzeitlich bekam ich die Federbeine geliefert und sie sehen solide und ordentlich aus. Hersteller ist: TA-Technix Fahrwerkstechnik. Hat damit hier schon Jemand Erfahrungen sammeln können? ![]() Gruss, Jörg Re: Erfahrungen Stoßdämpfer vorne von "Streetstar"
geschrieben von: Rudi (IP bekannt)
Datum: 25.04.19 23:56 Gude,
Hab eben schon was geschrieben, aber irgendwie wollte die Seite grade nicht. Daher mache ich es etwas kürzer. Also, wieder ich. Ich hatte die Ta-Technix in Gas-Gekürzt im Formel E Diesel und bei meinem Vater hinten im Fiat Seicento Sporting. Negatives kann ich nichts sagen. Im Sei haben sie die alten durchgegammelten Dämpfer ersetzt. Im Formel E Diesel waren sie mit Vogtland Federn verbaut. Im Formel E Benziner hatte ich sie mit normalen Monroe und Sachs Dämpfer verbaut. Ganz 1 zu 1 lässt es sich nicht vergleichen, da der Diesel schwerer ist und die Federn darauf ausgelegt. Aber ich kann sagen, die TaT waren zumindest nicht schlechter als die Seriendämpfer im Benziner. Vielleicht hätte ich die Ta Technix auch in den Benziner eingebaut, hatte aber die beiden Paare damals günstig bei Ebay erworben, so dass halt die Dämpfer von Monroe und Sachs rein gekommen sind. Gruß aus Hessen Re: Erfahrungen Stoßdämpfer vorne von "Streetstar"
geschrieben von: joerg (IP bekannt)
Datum: 27.04.19 12:21 Moin Rudi,
super! Vielen Dank für die Info, wobei ich ja nun eh eher keine andere Wahl gehabt hätte, beruhigend, dass die Dämpfer nicht total schlecht zu sein scheinen, sondern wohl der Serie entsprechen. Sie werden bei meinem "WiGo" EZ 08/82 mit 50 PS GG-Motor zusammen mit neuen Eibach-Federn verbaut werden, somit hätte ich auch keine Probleme mit einem evtl. zukünftigen H-Gutachten. Die Eibach habe ich auch schon in meinem 83er GTI, der hat H-Zulassung... ![]() Gruss aus Schleswig-Holstein von einem Ex-Nordhessen nach Hessen, Jörg In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Benutzer schreiben.
|